Klinische Forschung
10. - 11. Oktober 2022 - Bonn und online
» Vernetzung von Forschung und Versorgung unter Berücksichtigung digitaler und regulatorischer Herausforderungen «
Themenschwerpunkte dieser Veranstaltung
- Das Update zur Clinical Trials Regulation
- Optimales Datenmanagement und Datensicherheit
- Innovative Ansätze und neuen Studiendesigns
- Complexity Assessment: von der Studienrekrutierung bis zum Quality Risk Management
- Rechtliche Verantwortlichkeiten und Oversight
Mit Fachbeiträgen folgender Institutionen und Unternehmen
- Dr. Matthias Klüglich, Boehringer Ingelheim France
- Dr. Ute Simon, AAA a Novartis Company
- Silja du Mont, Regierungspräsidium Freiburg
- Dr. Claudia Riedel, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
- Dr. Thomas Fischer, Experte für Klinische Prüfungen, Bonn
- Dr. Thorsten Ruppert, Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) e.V.
- Prof. Dr. Sebastian Harder, Ethikkommission der Landesärztekammer Hessen und Ethikkommission des Fachbereiches Medizin der Goethe-Universität, Frankfurt am Main
- Dr. Jens Peters, Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e.V.
- Dr. Robert Schultz-Heienbrok, Charité Research Organisation GmbH
- Dr. iur. Dr. med. Adem Koyuncu, Anwaltskanzlei Covington & Burling LLP
- Dr. Isabelle Kotzenberg, Sträter Rechtsanwälte
- Dr. Max Horneck, medac GmbH
- Dr. med. Reiner Lehmann, DontBePatient Intelligence GmbH
- Dr. Norbert Dank, UCB BIOSCIENCES GmbH
- Dr. rer. Nat. Arne Schreiber, photonamic GmbH & Co.KG
- Michael Barsch, Novartis AG
- Nicolas Schaltenbrand, Ph.D., wega Informatik AG