Produktsicherheit in der chemischen Industrie

Themenschwerpunkte dieser Veranstaltung

  • Kernelemente der EU-Chemikalienstrategie
  • ESPR, SSbD, Digital Product Passport
  • Die Registrierung von Polymeren
  • Erforderliche Studien
  • Marktüberwachung: Erwartungen der ECHA und im nationalen Rahmen


Mit Fachbeiträgen folgender Institutionen und Unternehmen

  • Otto Linher, DG Grow, European Commission
  • Dr. Raimund Weiß, BAuA Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
  • Sibylle Wursthorn, Umweltministerium Baden-Württemberg
  • Dr. Christopher Blum, UBA Umweltbundesamt
  • Kathrin Begemann, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
  • Katja vom Hofe, BAuA Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und The Forum for Exchange of Information on Enforcement, ECHA
  • Dr. Volker J. Soballa, Evonik Industries AG
  • Dr. Tobias C. Fuchs, Merck KGaA
  • Jörg Palmersheim, ISOPA Aisbl
  • Dr. Benedikt Fischer, Ramboll Environment & Health GmbH
  • Annegaaike Leopold, ibacon GmbH
  • Dr. Christoph Schwarz, knoell Germany GmbH
  • Markus Nörtemann, HELASOFT GmbH
  • Dr. Andrew Brooks, UL Solutions
  • Timo Unger, Hyundai Motor Europe Technical Center GmbH
  • Dr. Steffen Bade, BASF SE