CLP Classification, Labelling and Packaging
20. - 21. Oktober 2025 - Bonn und online
Themenschwerpunkte dieser Veranstaltung
- Erfahrungen mit der CLP-Revision
- Daten- und Changemanagement bei neuen CLP-Gefahrenklassen
- Digital Product Passport (DPP)
- Update zu den Schnittstellen: Gefahrgut, Abfallrecht, Arbeitsschutz
- Einblicke zur Marktüberwachung
Mit Fachbeiträgen folgender Institutionen und Unternehmen
- Nicolaj Heuer, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAUA)
- Kathrin Begemann, Bundesinstitut für Risikobewertung BfR
- Dr. Raimund Weiß, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
- Nicoletta Godas, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
- Rosemarie Greiwe und Dr. Julia Sondermann, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
- Sabine Schultes, Dangerous Goods Assessment & Consulting
- Lionel Arago, knoell Germany GmbH
- Andree Heinrich, Bayer AG
- Frank Altrogge, BYK-Chemie GmbH
- Teresa Bernheim, LANXESS Deutschland GmbH
- Roman Gimmini, DAW SE
- Dr. Ralf Kaminski, Avocado Rechtsanwälte
- Sebastian Rünz, Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB
- Michael Pätzold, Verband Chemiehandel e.V.