Good Distribution Practice
17. und 18. September 2018 - Fachtagung
Bonn
PDF Agenda Save the date Newsletter Share
Intro / Agenda / Referenten / Sponsoren / Medienpartner / Veranstaltungsort / Präsentationen
Montag, 17. September 2018
8.20
Empfang mit Kaffee und Tee
8.50
Eröffnung des ersten Tages durch den Vorsitzenden
Thomas Brückner, Vorstandsmitglied, securPharm e.V.
9.00
Regulatorische Anforderungen - national und auf EU-Ebene
Tobias Könnecke, GMP-Inspektor, Regierungspräsidium Darmstadt
9.45
Lagerungs- und Transportrisikominimierung aus Behördensicht
Dr. Franz Schönfeld, Apotheker, GDP- und GMP-Inspektor, Regierung von Oberfranken
10.30 Kaffeepause und Networking
11.00
Die Verantwortliche Person nach § 52a AMG
Dr. Kerstin Brixius, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, KANZLEI AM ÄRZTEHAUS – FREHSE MACK VOGELSANG
11.45
Serialisierung und Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zur Fälschungssicherheit: Wo stehen wir heute, knapp 5 Monate vor dem Stichtag 9.2.2019?
Thomas Brückner, Vorstandsmitglied, securPharm e.V.
12.30 Gemeinsames Mittagessen
14.00
Umsetzung der Falsified Medicines Directive in einem Nicht-EU-Land
Nicolas Florin, Geschäftsführer, SMVO Schweizerischer Verband für die Verifizierung von Arzneimitteln
14.45
GDP-Implementierung im Pharmabetrieb
Dr. Christian Grote-Westrick, Head of QA, B. Braun Avitum AG
15.30 Kaffeepause und Networking
16.00
Anforderungen an den pharmazeutischen Großhändler
Thomas Porstner, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Justitiar, PHAGRO | Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels e. V.
16.45
Herausforderungen bei der Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen aus Sicht der Forensischen Pharmazie
Dr. Rainer Dahlenburg, Senior Forensic Expert, Apotheker für exp. Pharmakologie & Toxikologie, KT 34, Bundeskriminalamt (BKA), Wiesbaden
17.30 Zusammenfassung durch den Vorsitzenden
17.45 Ende des ersten Tages
18.15 Abendveranstaltung
Dienstag, 18. September 2018
8.50
Eröffnung des zweiten Tages durch die Vorsitzende
Dr. Nicola Spiggelkötter, Knowledge & Support
9.00
Qualitätsüberwachung in der Supply Chain von Wirkstoffen
Marcus Heinbuch, Head of QM Operations, QM CoE Pharmaceuticals, B. Braun Melsungen AG
9.45
Audits und Inspektionen – Qualifizierung von GDP-Dienstleistern im Arzneimittelvertrieb
David Hövelmans, Qualified Person (EU), GMP/GDP Auditor, Kyowa Hakko Europe GmbH
10.30
Kaffeepause und Networking
11.00
Risiko- und Qualitätsmanagement im Bereich der Supply Chain: Logistik im globalen Tiefkühltransport
Carmen Althainz, Specialist, Quality Management Plasma Supply Chain, CSL Plasma GmbH
11.45
IT-Implementierung einer Cold Chain Monitoring Solution
Martin Fusek, Global Head Testing Service, Novartis Business Service
12.30 Gemeinsames Mittagessen
14.00
Kühl-Arzneimittel-Transport durch Dienstleister: Anforderungen und Qualifizierung
Dr. Christoph Frick, Apotheker, Leiter Qualitätssicherung und Sachkundige Person, kohlpharma GmbH
14.45
Co-Creation einer IT-Plattform für das Pharma Supply Chain Risiko Management
Dr. Yvonne Ziegler, Professor Aviation Management, Frankfurt University of Applied Sciences
15.30 Kaffeepause und Networking
16.00
Lieferantenqualifizierung und Outsourcing
Helga Reinmuth, Qualified Person, Rentschler Biopharma SE
16.45 Zusammenfassung durch den Vorsitzenden
17.00 Ende der Fachtagung